Gemeinde bedankt sich bei Schulweghelfern mit einem Essen

Das diesjährige Schulweghelferessen der Gemeinde fand im Merowinger Hof statt.
Vielen Dank nochmal an den 1. Bürgermeister Heinz Hilger und den 2. Bürgermeister Maximilian Böltl für den schönen Abend.

Wir hatten folgende Ehrungen:

15 Jahre Schulweghelfer       Frau Maria Berger
15 Jahre Schulweghelfer       Herr Michael Knight
15 Jahre Schulweghelfer       Frau Apollonia Ottmann
5 Jahre Schulweghelfer         Herr Peter Melichar
5 Jahre Schulweghelfer         Frau Daniela Möller

Frau Beatrice Friemer wurde für Ihre vierjährige Vorstandstätigkeit und Frau Alex Weiß für ihre sechsjährige polizeiliche Unterstützung gedankt. Beide haben ihre Tätigkeit beendet.

Herr Hilger verteilte an die zu Ehrenden Blumen und steirisches Kürbiskernöl, alle Schulweghelfer bekamen selbstgemachte Marmelade aus der Steiermark.

Der Schulförderverein bedankt sich auch nochmal bei allen für ihre Unterstützung.

Veröffentlicht unter Der Schulförderverein, Informationen, Schulweghelfer | Schreib einen Kommentar

Terminankündigung für Eltern, Lehrer und Interessierte

Bereits im dritten Jahr bietet die Jugendsozialarbeit des Gymnasiums in Kooperation mit der Realschule und den

Grund- bzw. der Mittelschule sowie mit dem Kreisjugendring eine Vortragsreihe für Eltern an.

Die Termine und Themen in diesem Jahr:

 

22.01.2013 Zeitmanagement für berufstätige Eltern

26.02.2013 Sucht- und Drogenprävention

19.03.2013 Mediennutzung von Kinder und Jugendlichen

 

nähere Informationen finden Sie im Flyer

Vortragsflyer_2013

Veröffentlicht unter Informationen | Schreib einen Kommentar

2013


WIR WÜNSCHEN ALLEN

EIN GUTES NEUES JAHR !

Veröffentlicht unter Der Schulförderverein | Schreib einen Kommentar

aktuelle Bilder des diesjährigen „Adventskalender zum Spazierengehen 2012“

1. Dezember 2012 Schulförderverein – Es gab Chili und heißen Caipi, der Erlös geht an Intern 3 – Gestaltung Fenster Gaby Uebler

 

2. Dezember 2012 Kirchengemeinde St. Peter- Bild folgt

 

3. Dezember 2012 Rathaus – Es gab Lebkuchen und Tee – Gestaltung Fenster GGS Gymnasium Kirchheim

 

4. Dezember 2012 GeNuKids Kirchheim

 

 

5. Dezember 2012 Kindergarten St. Andreas

 

6. Dezember 2012 MiniMaxi Kindermoden REZ – Es gab Lebkuchen, Gummibärchen, Glühwein und Kinderpunsch – Spenden (werden noch bis Weihnachten entgegengenommen) gehen an 2 WorldVision-Patenkinder – Gestaltung Fenster die eigenen Kinder der Ladenbesitzer

 

7. Dezember 2012 Elektro Mikl Kirchheim – Es gab selbstgemachte Kürbis- und Gulaschsuppe, Glühwein und Kinderpunsch – der Erlös geht an den Jugendfußball des KSC – das Fenster wird bis Weihnachten immer ein bisschen ergänzt.

8. Dezember 2012 Pfarrgemeinde St. Andreas Kirchheim  – es wurde ein Geschichte über Maria vorgelesen und die Kirchheimer Blaskapelle spielte Weihnachtslieder


9. Dezember 2012 Cantate Kirche

 

 

10. Dezember 2012 Kiga AWO Blauland

 

 

11. Dezember 2012 Evanglischer Kindergarten

 

12. Dezember 2012 FFW Heimstetten – Es gab Kinderpunsch und Feuerzangenbowle – Spende an die Jugenfeuerwehr – Gestaltung Fenster Jugendfeuerwehr Heimstetten

13. Dezember 2012 JUZ Kirchheim – es wurde von den Kindern 2 Fotowände gebaut – man kann sich als Engel oder Nikolaus fotografieren lassen und eine Weihnachtskarte selber basteln und das Foto draufkleben und als Weihnachtsgruß verschicken.

14. Dezember 2012 Kindergarten St. Elisabeth – es wurde zu dem Lied „Dicke rote Kerzen“ ein 4-teiliges Fenster geöffnet, zu jeder Strophe 1 Abschnitt – es gab Lebkuchen und Spekulatius zur Stärkung

17. Dezember 2012 OGS Gymnasium – ein bunt geschmücktes Fenster verziert mit selbstgemachten Fensterbildern der OGS des Gymnasiums

18. Dezember 2012 Collegium 2000 – das diesjährige Adventsfenster lief unter dem Motto „Feen“

19. Dezember 2012 Grund- und Mittelschule Kirchheim – mit vorher stattgefundenen Weihnachtsdarbietungen der verschiedenen Klassen

20. Dezember 2012 Silva-Grundschule – das Fenster wurde von den beiden 3. Klassen gestaltet

21. Dezember 2012 Grundschule an der Martin-Luther-Straße – das Fenster wurde von den 4. Klassen gestaltet

Veröffentlicht unter Adventsfenster | Schreib einen Kommentar

Schulengel

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Schreib einen Kommentar

Der neue Vorstand

Liebe Mitglieder,

gestern, am 8.11.2012, fand wieder unsere Mitgliederversammlung statt.  Dieses Mal wurde ein neuer Vorstand gewählt: Petra Meinsen (1.Vorsitzende), Heike Kraft (2. Vorsitzende) und Patricia Vogel (Schatzmeisterin) werden sie nun 2 Jahre lang vertreten.

Petra Meinsen lebt seid 13 Jahren in Kirchheim und ist von Beruf Redaktionsassistentin und Finanzbuchhalterin. Sie hat einen 10 Jahre alten Sohn, der das Gymnasim Kirchheim besucht. Petra Meinsen bringt viel Erfahrung mit, da sie bereits Elternbeiratsvorsitzende im Kindergarten und in der Silva- Schule war. Ebenso ist sie eine der Organisatoren der Weihnachtspackerl-Aktion  zugunsten der Tafel in Kirchheim.

Mit Heike Kraft und Patricia Vogel hat sie ein erfahrenes Team an ihrer Seite. Alle Drei freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Rektoren/innen der Grund-, Mittel- und Realschule und selbstverständlich auch mit dem Gymnasium.

Patricia Vogel, Petra Meinsen, Heike Kraft

 

 

Veröffentlicht unter Der Schulförderverein | Schreib einen Kommentar

Der Adventskalender 2011

Es ist wider soweit. Der Adventskalender 2011 hat begonnen:

Hier nun alle Termine  für diesen Advent:

Datum Uhrzeit Ort Strasse
01.12. 10:00h Rathaus Münchner Str. 6
02.12. 17:00h GeNuKids Domagkstr. 7
03.12. 18:00h St. Andreas Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz 2
04.12. 11:30h Cantate Kirche Martin-Luther-Str. 7
05.12. 17:00h Elektro Mickl HeimstettnerStr. / Kreuz Str.
06.12. 16:30h Kindermoden Mini Maxi Am Gangsteig 17
07.12. 17:00h JUZ Kirchheim Hauptstr. 35
08.12. 14:30h Kiga St. Andreas Münchner Str. 1
09.12. 16:00h Ev. Kindergarten Schlehenring 50
10.12. 18:00h Feuerwehr Kirchheim Florian Str. 4
11.12. 16:30h Schulförderverein Hauptstr. 7
12.12.
13.12. 09:00h Silva Grundschule Gruber-Str. 11
14.12. 09:00h Grund- & Mittelschule Heimstettner Str. 12
15.12. 18:00h SV Heimstetten Am Sportpark 2
16.12. 17:00h Kiga AWO Blauland Rupprecht Str. 1a
17.12. 16:00h Gemeindebücherei Heimstettner Str. 12
18.12. 15:00h Kiga St. Elisabeth Graf-Andechs-Str. 25
19.12. 18:00h Pfadfinderstamm Seeadler Hans-Dasch-Weg 3a
20.12. 16:00h Collegium 2000 Räterstr. 21
21.12. 10:00h Kiga St. Franziskus Am Gangsteig 4
22.12. 19:00h OGS – Gymnasium Kirchheim Heimstettner Str. 3
23.12. 10:00h Grundschule II Martin-Luther-Str. 2
24.12. 17:00h Kirchengemeinde St. Peter Maria-Glasl-Str. 16

Wir wünschen Ihnen alle ein schöne Adventszeit 2011.

Veröffentlicht unter Adventsfenster, Aktivitäten, Der Schulförderverein | Schreib einen Kommentar

Danke nach Berlin!

Für die Mitgliederversammlung und die neue Ausgabe unseres Schulförderers, s. Artikel, haben wir wieder viel Zeit investiert. Bei der Verteilung ist uns ein kleiner Schreibfehler in dem E-Mail Verteiler passiert und so wurde der Schulförderer elektronisch bis nach Berlin versandt.

Die LEO Apotheke in Berlin erhielt unsere E-Mail, las den Schulförderer und antwortete prompt.

Frau Wassmann, die Familie hat, war sehr begeistert von den Aktivitäten in unserem Verein und das Team hat sich spontan entschlossen uns mit 250.- EUR zu unterstützen.

Für dieses Engagement möchten wir uns herzlich bedanken.

Ihr SFV

Herr und Frau Wassmann aus Berlin.

Veröffentlicht unter Der Schulförderverein | Schreib einen Kommentar

Der neue Schulförderer

Es freut uns den neuen Schulförderer, Ausgabe 22, auf unserer Webseite zu veröffentlichen.

Diesmal haben wir unserer Aktivitäten, Danksagungen und Projekte aus diesen Jahr auf ganzen 6 Seiten zusammen stellen können.

Bedanken möchten wir uns bei allen, die uns mit Artikeln versorgt und bei der Erstellung tatkräftig mitgearbeitet haben.

Sie können die Ausgabe 22 auf dieser Seite herunterladen.

Ihr SFV

Veröffentlicht unter Der Schulförderverein | Schreib einen Kommentar

Das Dorffest 2011

Es ist wieder soweit!

Vom 8.Juli bis zum 10. Juli sind wir wieder auf dem Dorffest in Kirchheim und freuen uns auf die zahlreichen Besucher.

Wie in jedem Jahr, haben wir wieder leckere Flammkuchen, Garnelen-Spießen und gute Drinks für jeden der kommt.

Wer möchte, kann außerdem bei uns das Kochbuch von Tim Mälzer oder ein Prominenten Kochbuch kaufen. Die Bücher wurden von wine-delight gestiftet.

Bedanken wollen wir uns schon jetzt zum einen bei Küchen Duggan für die Bereitstellung der Küchenausstattung und zum anderen bei allen Mitgliedern und freiwilligen Helfern, die uns beim Aufbau, auf dem Fest und dem Abbau unterstützen wollen.

So bleibt uns nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und es ein schönes Dorffest 2011 wird.

Ihr SFV

Veröffentlicht unter Der Schulförderverein, Feste / Party | Schreib einen Kommentar

Besonderes Geschenk für Ingeborg Reibold

25 Jahre Schulweghelfer, solange ist Ingeborg Reibold Schulweghelfer. Da diese Treue einer besonderen Anerkennung bedarf, haben wir uns etwas ausgedacht. Besser gesagt die TZ hat sich was ausgedacht.


Die suchte in den letzten drei Wochen, für das „Jahr des Ehrenamts“, Ehrenamtliche die sie in der Zeitung präsentieren konnten. Als Dankeschön gab es für die Teilnehmer 10 Karten für Magnifico von Andre Heller zu gewinnen. Wir haben natürlich Ingeborg Reibold vorgeschlagen und waren ganz enttäuscht, dass wir bis zum Schulweghelferessen nichts gehört hatten.

Und dann… kam gestern völlig unerwartet der Brief der TZ mit den Karten. Natürlich sind wir gleich heute Früh zur Florianstrasse gegangen und haben Frau Reibold, nach ihrem Dienst als Schulweghelfer, die freudige Nachricht überbracht.
Wie sehr sie sich gefreut hat kann man sehr gut auf dem Foto sehen!

Einen Danke an die TZ und ein noch größeres Dankeschön an Ingeborg Reibold. Hoffentlich bleiben Sie uns noch lange erhalten!!

Veröffentlicht unter Der Schulförderverein, Schulweghelfer | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Schulweghelferessen der Gemeinde

Dieses Jahr wurden 53  Schulweghelfer von der Gemeinde zum Merowingerhof eingeladen. Es gab ein sehr gutes Buffet mit Antipasti als Vorspeise,  Backhendl,  Schweinefilet und Putengeschnetzeltes dazu Reis und Spätzle als Hauptspeise und als Nachspeise Kaiserschmarrn, Bratapfel, Tiramisu und ….

Aber es wurde nicht nur geschlemmt, es wurden auch einige Ehrungen durchgeführt. 5 jähriges hatten Anne Koch, Angelika Lang und Anja Doprowolski. 10 jähriges Sylvia Kellermann, 15 jähriges Evelyn Zahler und allen voran unglaubliche 25 Jahre Ingeborg Reibold. Diese hat als besondere Ehrung die Gemeindevase und die Ehrenmitgliedschaft überreicht bekommen.

Um einen kleinen Einblick zu gewähren, wie gut der Abend allen gefallen hat, hier einige Fotos:

[imagebrowser id=5]

Veröffentlicht unter Der Schulförderverein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Spendenübergabe Adventsfenster 2010

Alljährlich wird im Dezember der Adventskalender zum Spazierengehen in Kirchheim von uns organisiert.
Daran sind Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Vereine beteiligt.
Jeder von Ihnen hat einen Tag an dem er ein Fenster weihnachtlich dekoriert um den Kirchheimern in der hektischen
Vorweihnachtszeit einen Moment des Innehaltens zu ermöglichen.
Bei manchen Fenstereröffnungen werden Getränke und Speisen angeboten und die Einnahmen kommen dann den verschiedenen Institutionen zu Gute, wie z.B. der Intern 3, Igongolo (Tansania), Jugendschützengesellschaft, Kindergärten. Der Schulförderverein bedankt sich bei allen Teilnehmern für die liebevolle Gesaltung und die viele Arbeit die sich jeder gemacht hat. Besonders erwähnenswert sind die „Neulinge“ Elektro Mikl, Elly`s  Blumenlatelier und Heidi´s Kindermoden. Insgesamt kamen Spenden von 793,11€ zusammen. Der SFV steuerte mit Chili (ganz lecker von Sylvia Cafiereo) und heiße Caipirina (zubereitet von Thilo Koch und  Martin Niedermeier) 165,-€ bei. Außerdem bereitete Thomas Reif  Maroni zu. Musikalisch wurde unsere Fenstereröffnung von Vanessa Lonis(Hackbrett), Vicki und Louisa Doprowolsk i(Geige und Flöte), Adriana Rieger und Carolin Klampfer (beide Flöte) untermalt. Wir können jedem nur empfehlen 2011 dabei zu sein!

Für das Bild bedanken wir uns bei Charly D/Hallo-Verlag.
Veröffentlicht unter Adventsfenster, Der Schulförderverein, Feste / Party | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mitgliederversammlung

Es ist wieder soweit am 19.11.2009 findet wieder die alljährliche Mitgliederversammlung statt.

Jeder der sich über die Tätigkeiten, die wir das ganze Jahr über volbracht haben, informieren möchte kann gerne vorbei kommen.

Wie üblich findet die Versammlung in unserem Vereinslokal neben dem Meilerhaus um 20:00 Uhr statt.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Der Schulförderverein, Informationen, Schulweghelfer | Schreib einen Kommentar

Adventskalender lädt wieder zum Spazierengehen ein!

Auch dieses Jahr findet der Adventskalender zum Spazierengehen wieder statt.

Uns wurden die Termine förmlich aus der Hand gerissen.

Jetzt sind alle Termine vergeben.

Hier schon einmal vorab ein Überblick wer wann das Adventsfenster enthüllt (fehlende Uhrzeiten werden noch nachgetragen) :

Di 1.12   Rathaus gestaltet von Kitt       (11:00 Uhr)         Münchner Strasse 6
Lebkuchen

Mi 2.12.  St.Andreas Kindergarten        (14:00 Uhr)         Münchner Strasse 7    
Punsch und Plätzchen

Do 3.12   Jugendzentrum                           (15:30 Uhr)          Hauptstr. 35
Punsch und Plätzchen & Kleinsteins
Fr 4.12   Feuerwehr Kirchheim               (18:30 Uhr) Florianstr. 4
Glühwein, Punsch und kalte Gtränke

Sa 5.12   Bastelkreis St. Andreas             (18:00Uhr)        Pfarrer- Caspar- Mayr- Platz 2  
Christkindlmarkt Kirchheim

So 6.12  Cantate Kirche                               (11:30 Uhr)          Martin-Luther-Str. 2
vor der MiniKirche  Beginn 25 Jubiläum
Mo 7.12 Da Rosa                                          (19:00 Uhr)           Münchnerstr./Ecke Heimstettnerstr.
Glühwein
Di 8.12  St. Elisabeth Kindergarten      (11:00 Uhr)          Graf- Andechs- Str. 25
Advendslieder
und Weihnachtsgeschichte
Mi 9.12  Gemeindebücherei                      (18:00 Uhr)         Heimstettnerstr. 12    
Punsch und Plätzchen

Do 10.12 Silva- Grundschule                  (10:00 Uhr)             Gruber Str. 11
Darbietungen der Schüler

Fr 11.12  AWO Kindergarten Blauland   (16:00 Uhr)          Rupprechtstr. 1a
Weihnachtsgebäck und Punsch

Sa 12.12 Hausner Maibaumfreunde           (17:30)                    Hausen 4
Leberkäs in der Semmel, Glühwein und Kinderpunsch

So 13.12 Schulförderverein                       (16:30 Uhr)          Meilerhaus Hauptstr. 7    
Heiße Caipirinha und Kaiserschmarrn

Mo 14.12 St. Franziskus Kindergarten   (10:30)                 Am Gangsteig 4
Weihnachtslieder
Di 15.12
Evang. Kindergarten                   (16:00 Uhr)         Schlehenring 50
Punsch und Plätzchen
Mi 16.12 Grund und Hauptschule          (09:00 Uhr)        Heimstettnerstr. 12
Weihnachtslieder
Do 17.12 Feuerwehr Heimstetten         (18:00 Uhr) Hürderstraße 1
Feuerzangenbowle und Kastanien

Fr 18.12  Bücherwurm Heimstetten
(17:00 Uhr)    Glockenblumenstr.7
Weihnachtsgeschichte für Kinder gelesen von Frau Hauber

Sa 19.12 Verein der Ehemaligen des Gymnasium   (19:00 Uhr)    Heimstettnerstr. 3
Glühwein,Punsch und Plätzchen

So 20.12 Sportverein Heimstetten      (17:00 Uhr)     Am Sportpark/ Kelten
Glühwein, Punsch und Plätzchen

Mo 21.12 Collegium 2000                    (16:00 Uhr)        Räterstr. 21
Punsch und Plätzchen
Di  22.12  OGS des Gymnasium           (16:00 Uhr)        Heimstettnerstr.3
Schulbasar und Weihnachtskonzert
Mi 23.12 Grundschule II                          (9:30 Uhr)            Martin- Lutherstr. 2
Kinderpunsch und Lebkuchen
Do 24.12 Kirchengemeinde St. Peter    (16:45 Uhr)    Maria- Glasl- Str. 16
nach dem Kindergottesdienst

Wir würden uns freuen, wenn die Fensterenthüllungen zahlreich besucht werden.

Eine schöne Advents(fenster) zeit.

Beatrice Friemer

Veröffentlicht unter Adventsfenster, Aktivitäten, Der Schulförderverein, Informationen | Schreib einen Kommentar